News

Lange haben wir gewartet …

Sonntag, 7. November 2021

… und am Ende geht's dann doch ganz schnell: Zwei Jahre ist die letzte NorthCon nun her, letztes Jahr haben wir alle schweren Herzens verzichten müssen. Und in 39 Tagen ist es ENDLICH wieder soweit! Wir haben alle viel zu lange darauf gewartet, die Holstenhallen zu betreten, den Computer hochzufahren und uns tagelang mit jeder Menge Leute die Finger wund zu daddeln. Wir freuen uns auf jeden Fall riesig, dass es bald losgeht und arbeiten auf Hochtouren, um die geilste Party aller Zeiten steigen zu lassen. Wir sehen uns in 39 Tagen!

Neue Gesichter im NorthCon-Team!

Montag, 1. November 2021

Mittlerweile sind wir ein Team von über 50(!) ehrenamtlichen Teammitgliedern. 😱 Dieses Jahr das erste Mal dabei: Bingo, Gamienator, Mawiguk0, NotifierMan und Einself.

  • Bingo (aka Benny) hat schon jahrelange Erfahrung als ESL- und Liga-Admin im Gepäck und bereichert ab sofort das Turnierteam.
  • Gamienator (aka Stephan) bringt ebenfalls viel Vorwissen über LAN-Partys und technischen Support mit und ist somit im Support-Team bestens aufgehoben.
  • Auch Mawiguk0 (aka Markus) wird ab sofort das Support-Team unterstützen und hat schon in der Systemadministration und der LAN-Partyveranstaltung viele Erfahrungen gemacht.
  • Unser Vollblut-Informatiker NotifierMan ist als Allrounder und erfahrener Gamer und Organisator genauso gut bei uns aufgehoben.
  • Einself (aka Jule) ist beruflich im Personalmarketing unterwegs und seit Kurzem Teil des Social-Media-Teams.

Jedes neue Mitglied hilft uns, die NorthCon noch ein bisschen großartiger zu machen. Falls auch du Bock hast, beim nächsten Mal hinter den Kulissen dabei zu sein, dann schau doch hier mal vorbei: Wir suchen dich!!

Gib mir ein Ping – Gastserveranmeldung

Mittwoch, 20. Oktober 2021

Teamspeak, Counter-Strike Public Server, Call of Duty, Quake, Minecraft und Co. sind nur einige Beispiele dafür, was du auf deinem Server anbieten könntest, um deinen Mitstreitern auf der NorthCon 2021 eine Freude zu machen.

Um deinen Server bereits zu Hause einzurichten, solltest du diesen bis zum 13.12.2021 bei uns per E-Mail an gastserver@northcon.de anmelden. Danach sind wir bedingt durch den Aufbau eher schwer ereichbar und die Anmeldung ist dann nur noch vor Ort möglich, soweit freie Kapazitäten im Gastserverbereich vorhanden sind.

Teile uns dazu bitte Folgendes mit:

  • Vor- und Nachname
  • Nickname (dein Loginname auf northcon.de)
  • gewünschter DNS-Name (bspw. geile-games.lan)

Spätestens eine Woche vor Beginn der Party teilen wir dir deine IP-Adresse und alle weiteren wichtigen Netzwerkeinstellungen mit, damit der Anschluss deines Servers an das Netzwerk der NorthCon reibungslos stattfindet.

Weiterhin erhältst du von uns einen Vordruck, den du bitte ausgedruckt und gut sichtbar an deinem Server befestigst. Damit dein Server auf der Party in den Gastserverbereich kommt, wende dich bitte direkt an das NorthCon-Team am Support-Tresen (du musst dafür deinen Server nicht mit auf die Empore bringen) und halte ein Ausweisdokument bereit. Von dort wird dich ein Teammitglied in den Bereich begleiten und du kannst deine Hardware aufbauen. Ohne Begleitung gewähren wir keinen Zutritt.

Weitere Informationen zur Internetanbindung und zu Gastservern findest du auf unserer Technikseite.

Dann mal ran ans Rack!

NorthCon 2021 mit 2G-Konzept

Montag, 30. August 2021

Im Zuge aktueller Entwicklungen werden wir für die NorthCon 2021 auf ein 2G-Konzept setzen, d.h. eine Teilnahme ist nur möglich, wenn du zum Start der Veranstaltung entweder vollständig geimpft oder genesen bist. Vollständig geimpft bedeutet, dass die letzte notwendige Dosis aus einem Impfschema (meistens bestehend aus zwei Impfungen) mindestens vor 14 Tagen verabreicht wurde. Genesen bedeutet, dass du einen positiven PCR-Test hast, der zwischen 28 Tagen und 6 Monaten alt ist.

Warum erlauben wir kein "Freitesten" (3G)?

Hierzu gibt es mehrere gute Gründe:

  • Wir haben intern bereits viele Möglichkeiten diskutiert und sind dabei immer wieder zu dem Schluss gekommen, dass eine Testung durch uns logistisch nicht überwach- und durchführbar ist. Da die NorthCon eine mehrtägige Veranstaltung ist, müsste im Laufe der Veranstaltung erneut getestet werden.
  • Antikörper-/Antigen-Schnelltests haben sich in den letzten Monaten ohnehin als relativ ungenau erwiesen. Die sehr viel genaueren PCR-Tests hingegen sind deutlich teurer und benötigen auch eine aufwendigere Infrastruktur.
  • Es zeichnet sich ab, dass für Veranstaltungen mit 2G-Konzept andere, mildere Auflagen gelten werden als bei einem 3G-Konzept. Wir möchten niemanden aktiv von der Party ausschließen, möchten die Wahrscheinlichkeit, dass die Party überhaupt stattfinden kann, aber gleichzeitig maximieren.

Kann ich mein Ticket stornieren?

Ab Veröffentlichung dieser News gewähren wir abweichend von unseren AGB eine vierwöchige Frist (bis zum 27. September 2021), in der Tickets, die vor der Veröffentlichung dieser News gekauft wurden, gebührenfrei storniert werden können. Schreibe uns dazu bitte unabhängig von der ursprünglichen Zahlungsart eine E-Mail mit der Bestellnummer und den dazugehörigen Ticket-Codes, deinem Namen und deinen Kontodaten (IBAN) an info@northcon.de.

Wird es weitere Einschränkungen geben?

Diese Frage können wir zum jetzigen Zeitpunkt leider unmöglich beantworten. Es wird jedenfalls keine weiteren Einschränkungen geben, die einzelne Personen von einer Teilnahme gänzlich ausschließen könnten – ob es aber beispielsweise eine Maskenpflicht gibt, wenn man seinen Platz verlässt, können wir jetzt noch nicht sagen. Wir hoffen, dass die Einschränkungen mit 2G so minimal wie möglich sein werden.

Ich habe gehört, dass die Impfung unsicher ist …

Leider verbreiten sich Falschinformationen im Internet rasend schnell, und das nicht immer mit böser Absicht. Scheinbar seriöse Meldungen werden überflogen und sorglos geteilt. Recherchiert man nicht selbstständig, können so leicht Zweifel und Angst entstehen. Wenn ihr euch unsicher seid, empfehlen wir die Lektüre der FAQ des RKI oder die Infoseite Zusammen gegen Corona. Inwiefern in den kommenden Monaten Veranstaltungen wie die NorthCon möglich sein werden, wird nicht zuletzt auch durch die Impfquote und eine Herdenimmunität entschieden.